"Schau auf di und aundare" - Jahresprojekt unserer Ortsgruppe
"Schau auf di und aundare"
Adlwang/Pfarrkirchen – Wie jedes Jahr engagierte sich die Landjugend Pfarrkirchen/Adlwang auch heuer wieder für Jung und Alt. Dieses Jahr wurde das Landjugend-Programm ganz im Sinne von „Schau auf di und andre“ entworfen. Mit verschiedensten Tätigkeiten in den Bereichen Sport, Ernährung und Soziales wurde dieses Motto auch sehr gut umgesetzt und beinahe 1000 Stunden innerhalb von 10 Monaten investiert.
Sportlich gesehen hat sich für die Landjugend-Mitglieder dieses Jahr wieder einiges getan. Begeisterte Skifahrer konnten ihr Können bei einem Skitag mit den Pfarrwanger Schuhplattlern und bei einem Skiurlaub unter Beweis stellen. Für alle, die die luftigen Höhen bevorzugen, gab es beim Neumitgliederausflug die Möglichkeit im Kletterpark Goldberg mit den Flying Fox durch die Lüfte zu schweben und Gleichgewicht sowie Geschick zu zeigen. Außerdem wurde der Linz-Marathon 2018 mit vielen Teams im Staffellauf bestritten, wofür sogar ein Lauftreff gegründet wurde, um bestens für dieses Großevent vorbereitet zu sein.
Doch nicht nur im Sport kann man „auf sich und andere schauen“, denn ganz wichtig ist hierbei auch die Ernährung. Mit vielseitigen Angeboten rund um das Grillen oder das Kochen mit Wok und co. wurden viele Mitglieder zum Kochen motiviert und das Gesamtkonzept des Jahresprojektes abgerundet. Der Grillkurs mit einem Grillmeister war ein Highlight für die Mitglieder, aber weil gerade das Thema Ernährung und der Umgang mit regionalen Produkten bereits in den jungen Jahren sehr wichtig ist, wurde dieses Jahr auch auf die Kleinen ein Auge geworfen. Deshalb wurde beim diesjährigen Ferienspaß großen Wert auf Regionalität gelegt und die Adlwanger Volksschüler konnten sich über eine einzigartige Gesunde Jause erfreuen. Um jedem die Möglichkeit zu geben mit frischen Kräutern zu kochen und frisches Gemüse zu essen, wurde gemeinsam mit der Gemeinde Adlwang ein Hochbeet mitten im Ort errichtet. Freizugänglich für Jedermann hält es von verschiedensten Kräutern bis hin zu Wassermelonen für jeden etwas parat.
Doch das vielseitige Landjugendprojekt war noch lange nicht vorbei, denn die motivierten Landjugendlichen waren auch stark am Kirtagslauf am 06. Oktober 2018 vertreten und es wurde für jeden Starter Geld für den Erholungsbereich im Hallerwald gespenden. Ein weiterer großer Punkt im Jahresprogramm war die Landjugend Blutspende-Aktion, die gemeinsam mit dem Österreichischen Roten Kreuz stattfand. Bei dieser Aktion wurden vor allem umliegende Vereine motiviert, wobei am Schluss die Gruppe gesucht wurde, die am meisten Blut gespendet hat. Dazu möchten wir der Landjugent Ternberg herzlich gratulieren. Neben einem Hauptgewinn gab es für jeden Spender auch einen Snack von der Firma Staudinger für die wertvolle Spende. Die Blutspende-Aktion fand am 16.November 2018 zwischen 16:00 und 21:00 Uhr in der Bürgerhalle in Adlwang statt. Es war ein voller Erfolg. Nicht nur, dass 100 Blutspenden eingegangen sind, auch 25 Erstspender konnten wir bei diesem Event verzeichnen. Wir möchten allen Spendern nochmals recht herzlich danken!