Full Speed
Full Speed
Full Speed – Feel the Beat 2016
Der Aufbau
Der Startschuss zum Aufbau fiel am 3. März mit dem Ausräumen der Maschinenhalle.
Am Samstag, den 5. März begannen wir mit dem Zeltaufbau für die alljährliche Full Speed Party. Um 8 Uhr morgens ging es los und fertig waren wir gegen 17 Uhr. Schritt für Schritt gingen wir vor. Gerüst aufbauen, Dach überziehen und Seitenteile einfädeln.
Doch nach einigen Jahren Übung ging das Ganze heuer wieder reibungslos über die Bühne, was wir zum größten Teil den zahlreichen HelferInnen der Landjugend zu verdanken hatten.
Weiters wurde der Container alias Büro aufgestellt. Doch um 18 Uhr war für alle Feierabend angesagt.
Es ging dann alles Schlag auf Schlag, am Montag bauten wir bereits die Bars auf. Jeder Barchef begann dann bereits mit seinen Helfern hinter der Bar die Dekoration zu besprechen und vorzubereiten.
In dieser Woche ging es richtig zur Sache. Es war beinahe 24 Stunden täglich irgendjemand dort zu finden, der Vorbereitung jeder Art für das Fest traf. Sei es Dekoration, Strom, Getränke, Musik, Beleuchtung, Essen, Kassa, diverse Planungen sowie Richtlinien und Sicherheit.
Doch zu keiner Zeit macht sich Müdigkeit unter den Helfern breit und es kamen von Tag zu Tag mehr um Anzupacken und auch der Elan und die Begeisterung stieg stetig an. An dieser Stelle noch einmal ein herzliches Dankeschön an alle die so fleißig mitwirkten.
Die Party
Am Freitag, 11. März 2016 war es endlich wieder soweit, die schnellste Party des Jahres startet. Zu Beginn füllte sich die Partylocation nur recht zögerlich, doch zu späterer Stunde mischten viele weiter Partybegeisterte unter die Partygäste, um mit uns zu feiern, und durch „DJ Chris Gomez“ kam richtig Stimmung auf. Die Partybesucher heizten uns also richtig ein, bevor es um ca. 3:15 Uhr nur mehr einen Weg für alle gab, nämlich in Richtung Ausgang.
Am Samstag engagierten sich tagsüber einige von uns beim zwischenzeitlichen Aufräumen, Bar neu bestücken, Gelände säubern, Getränke bewachen,...
Um 18 Uhr war für alle wieder Anwesenheitspflicht, wir machten ein gemeinsames Gruppenfoto, damit wir auch heuer wieder daran erinnert werden, wie viele Hände Jahr für Jahr bei der Full Speed mithelfen. Danach ging es dann richtig zur Sache, denn schon früh füllten sich die Räume mit guter Stimmung und „DJ Selecta“ begeisterte das Publikum. Nach dieser heißen Nacht, räumten wir mit Hilfe der Security um ca. 3:30 Uhr die Location.
Das Aufräumen
Noch in derselben Nacht gleich nach Räumung der Location und einer kleinen Stärkung (Toast für alle) begannen wir sofort mit dem Abbauen der Bars, dem Wegräumen der Dekoration sowie den Transparenten, der Säuberung des gesamten Partyareals und mit der Mülltrennung. Nach den gröbsten Arbeiten gingen dann einige ins gemütliche Bett um sich auszuschlafen, um wieder fit für den Nachmittag zu sein. Ein paar fleißige Hände hielten der Müdigkeit stand und halfen beim Zusammenräumen bis in den frühen Mittagsstunden. Zu Tun gab es ja genug und dabei wurde von allen Seiten sehr diszipliniert durchgehalten, denn schon drei Tage nach der Party war es soweit, dass man kaum Hinweise darauf fand, dass vor kurzer Zeit noch eine riesen Party stattfand.